Schrage | Kreuzestheologie und Ethik im Neuen Testament | Buch | 978-3-525-53889-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 205, 293 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 237 mm, Gewicht: 620 g

Reihe: Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments

Schrage

Kreuzestheologie und Ethik im Neuen Testament

Gesammelte Studien

Buch, Deutsch, Band 205, 293 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 237 mm, Gewicht: 620 g

Reihe: Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments

ISBN: 978-3-525-53889-0
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Mit den Themen Kreuzestheologie und Ethik im Neuen Testament verbinden sich zwei Schwerpunkte der langjährigen und ertragreichen Arbeit des Verfassers. Die Beiträge dieses Bandes sind von theologischer Aktualität und Dringlichkeit. Grundfragen, wie das Verhältnis von theologia crucis und theologia resurrectionis, von Leid, Kreuz und Eschaton, von Heil und Heilung, von Ethik und Vernunft werden behandelt. Weitere Themen sind der Komparativ in der urchristlichen Ethik, die formalethische Deutung und die Heiligung als Prozess bei Paulus. Spezialstudien gelten den ethischen Tendenzen in der Textüberlieferung des Neuen Testaments und der Auslegungs- und Wirkungsgeschichte von Gal 3,28.
Schrage Kreuzestheologie und Ethik im Neuen Testament jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Lehrende der Theologie insbesondere des Neuen Testaments.

Weitere Infos & Material


Köckert, Matthias
Dr. theol. habil. Matthias Köckert ist Professor für Altes Testament an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Schrage, Wolfgang
Dr. theol. Wolfgang Schrage ist emeritierter Professor für Neues Testament an der Universität Bonn.

Koch, Dietrich-Alexander
Dr. theol. Dietrich-Alex Koch ist Professor em. für Neues Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Dr. theol. Wolfgang Schrage ist emeritierter Professor für Neues Testament an der Universität Bonn.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.