Schrader / Thiel / Schmid | Governance von Bildung im Wandel | Buch | 978-3-658-07269-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 28, 241 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g

Reihe: Educational Governance

Schrader / Thiel / Schmid

Governance von Bildung im Wandel

Interdisziplinäre Zugänge
2015
ISBN: 978-3-658-07269-8
Verlag: Springer

Interdisziplinäre Zugänge

Buch, Deutsch, Band 28, 241 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g

Reihe: Educational Governance

ISBN: 978-3-658-07269-8
Verlag: Springer


In den letzten Jahren sind tiefgreifende Veränderungen der institutionellen Regelungsstrukturen der europäischen Bildungssysteme zu beobachten. Inzwischen hat sich mit der Educational Governance ein eigenständiger Forschungsbereich etabliert, der sich der Transformation von Steuerungsformen im Bildungsbereich zuwendet. Ziel des vorliegenden Bandes ist die Analyse der veränderten Governance-Praxen. Die Aufmerksamkeit der empirischen Beiträge ist dabei vor allem auf national und sektoral unterschiedliche Prozesse und Wirkungen von Governance-Modi gerichtet. Darüber hinaus werden theoretische und methodische Weiterentwicklungen der interdisziplinär verstandenen Educational-Governance-Forschung zur Diskussion gestellt.

Schrader / Thiel / Schmid Governance von Bildung im Wandel jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Governance-Forschung: Leistungen, Grenzen, Differenzierungen.- Empirische und historische Beiträge zur Governance-Forschung.


Prof. Dr. Josef Schrader ist wissenschaftlicher Direktor des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung in Bonn und lehrt Erwachsenenbildung/Weiterbildung an der Universität Tübingen.
Prof. Dr. Josef Schmid lehrt Politikwissenschaft an der Universität Tübingen.
Prof. Dr. Karin Amos lehrt Erziehungswissenschaft an der Universität Tübingen.
Prof. Dr. Ansgar Thiel lehrt Sportwissenschaft an der Universität Tübingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.