Schorch / Waschke | Biblische Exegese und hebräische Lexikographie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 427, 629 Seiten

Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft

Schorch / Waschke Biblische Exegese und hebräische Lexikographie

Das „Hebräisch-deutsche Handwörterbuch“ von Wilhelm Gesenius als Spiegel und Quelle alttestamentlicher und hebräischer Forschung, 200 Jahre nach seiner ersten Auflage

E-Book, Deutsch, Band 427, 629 Seiten

Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft

ISBN: 978-3-11-026704-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Im Jahre 2010 jährte sich das Erscheinen des „Hebräisch-deutschen Handwörterbuches“ von Wilhelm Gesenius (1786–1842) zum 200. Male. Es gibt kaum wissenschaftliche Werke, die einen so intensiven und nachhaltigen Einfluß auf die alttestamentliche Bibelexegese, die hebräische Lexikographie und die semitistische Sprachwissenschaft ausgeübt haben wie dieses Wörterbuch. Nach Gesenius’ Tod zeichneten seit der 5. Auflage 1857 neue und wechselnde Bearbeiter für die Neuausgaben verantwortlich, und so ist das seit 1810 in bisher 18 Auflagen erschienene Gesenius-Wörterbuch nicht nur eine Quelle, sondern ein Spiegel bedeutender Entwicklungen in den beteiligten Fächern. Die insgesamt 33 Beiträge des Sammelbandes gehen diesen verschiedenen Aspekten aus alttestamentlicher, hebraistischer, aramaistischer, judaistischer, semitistischer und forschungsgeschichtlicher Sicht nach.
Schorch / Waschke Biblische Exegese und hebräische Lexikographie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute

Weitere Infos & Material


Stefan Schorch und Ernst-Joachim Waschke, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Stefan Schorch and Ernst-Joachim Waschke, Martin-Luther-University Halle-Wittenberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.