Schopenhauer / Schubbe Vorlesung über Die gesamte Philosophie oder die Lehre vom Wesen der Welt und dem menschlichen Geiste, Teil 1
unveränderte eBook-Ausgabe der 1. Auflage von 2021
ISBN: 978-3-7873-4011-8
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Theorie des Vorstellens, Denkens und Erkennens
E-Book, Deutsch, Band 701, 688 Seiten
Reihe: Philosophische Bibliothek
ISBN: 978-3-7873-4011-8
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Arthur Schopenhauer (1788-1860) entwickelte eine Philosophie, die zeitgenössische Annahmen der Erkenntnistheorie, Metaphysik, Ästhetik und Ethik richtungsweisend und vorgreifend mit empiristischen, hermeneutischen und phänomenologischen Elementen verbindet. Sein Denken wirkt weit über die Philosophie hinaus in Literatur, Musik und Bildender Kunst.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Philosophie des Geistes, Neurophilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Metaphysik, Ontologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Erkenntnistheorie
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophische Logik, Argumentationstheorie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert