Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 244 mm, Gewicht: 392 g
Reihe: Biblische Enzyklopädie
Die assyrische Krise
Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 244 mm, Gewicht: 392 g
Reihe: Biblische Enzyklopädie
ISBN: 978-3-17-012334-2
Verlag: Kohlhammer
Samarias, geht das nordisraelitische Königreich zugrunde, und Jerusalem, das Zentrum des Südreichs, entgeht mit knapper Not der Einnahme durch Sanherib. Die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts wird von Manasse, wegen seines Blutvergießens im Dienst der Assyrer wohl der berüchtigtste König Judas, dominiert. - Das 8. Jahrhundert ist die Zeit der ersten großen Schriftpropheten: Amos, Hosea, Jesaja, Micha. Aber nicht nur deren Bücher haben hier ihren Anfang
genommen, auch das Bundesbuch, frühe Königserzählungen, Vorformen der Vätererzählungen in Genesis und Spruchsammlungen in Proverbia sind in dieser Epoche entstanden oder haben eine tiefgreifende Redaktion erfahren.
Zielgruppe
TheologInnen.