Buch, Deutsch, Band 21, 302 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Münchener Beiträge zur interkulturellen Kommunikation
Zur Handlungsrelevanz von Selbst- und Fremdbildern in der deutsch-polnischen Interaktion
Buch, Deutsch, Band 21, 302 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Münchener Beiträge zur interkulturellen Kommunikation
ISBN: 978-3-8309-1978-0
Verlag: Waxmann
In dichter Beschreibung folgt die Autorin den diskursiven Variationen und handlungspraktischen Bezügen von Stereotypen am Beispiel von Deutschen und Polen, die in mittelständischen Unternehmen zusammenarbeiten. Die Ergebnisse der ethnographischen Studie zeigen eine Vielfalt an möglichen Handlungs- und Kommunikationsformen im deutsch-polnischen Arbeitsalltag und decken eine ›paradoxe Parallelität‹ auf: einerseits die verbale Distanzierung von Stereotypen und ein empathisches Miteinander, andererseits eine Überbetonung und Instrumentalisierung ebenso wie Ignoranz und mangelnde Anerkennung kultureller Differenzen.