Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 106 mm x 152 mm, Gewicht: 280 g
Reihe: Beltz Therapiekarten
120 Karten für die Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen. Mit 24-seitigem Booklet in stabiler Box, Kartenformat 5,9 x 9,2 cm
Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 106 mm x 152 mm, Gewicht: 280 g
Reihe: Beltz Therapiekarten
ISBN: 401-917210145-9
Verlag: Julius Beltz GmbH
• Trans*-Themen wie Coming-out, Passing und Transition
• Ressourcen- und zukunftsorientiertes Arbeiten
• Für die Arbeit mit trans* Menschen und Angehörigen
Wie fühlt es sich an, trans* zu sein? Wie erleben trans* Personen ihren Alltag? Was braucht es an Reflexion und Wissen für weitere Entscheidungen? Welche verschiedenen Wege stehen offen? Wie können Begleiter:innen hilfreich sein?
Die Erfahrungs- und Lebenswelt von trans* Personen steht im Mittelpunkt dieses Kartensets. Das Werkzeug zur Reflexion, Persönlichkeitsentwicklung und Begleitung lädt dazu ein, sich des Weges hinsichtlich Geschlechtsidentität und -ausdruck bewusst zu werden.
120 Kartenimpulse aus dem Erfahrungsschatz einer Trans*-Schwerpunktpraxis eröffnen den Austausch zu folgenden Themenbereichen: Begriffsverständnis • Biografische Entwicklung, Wünsche und Perspektiven • Selbstbeschreibung, Verhalten, Einstellungen • Körperlichkeit • Coming-Out • Transition, Passing • Unterstützung, Community, Zugehörigkeit • Gesellschaftliches Umfeld, Diskriminierung
Spielerische Ressourcenarbeit
• Für trans* Personen und alle, die mit ihnen in Therapie und Beratung arbeiten
• Auch für Angehörige geeignet
Zielgruppe
Familientherapeuten und -therapeutinnen, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten und -therapeutinnen, Kinder- und Jugendpsychiater/innen, Klinische Psychologen und Psychologinnen, Mitarbeiter/innen in der Erziehungsberatung, psychosoziale Berufe, Psychotherapeuten und -therapeutinnen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen in Ausbildung und Praxis, Sozialarbeiter/innen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Kognitionspsychologie Emotion, Motivation, Handlung
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Psychopathologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies: Homosexualität, LGBTQ+
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie