Ein empirischer Vergleich von Deutschland, den Niederlanden, Österreich und Schweiz
E-Book, Deutsch, 361 Seiten
ISBN: 978-3-95710-324-6
Verlag: Edition Rainer Hampp
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Betriebliches Rechnungswesen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Familiensoziologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Office Management, Büroorganisation
Weitere Infos & Material
1;Christian Scholz, Lisa-Dorothee Grotefend (Hrsg.): Generation Z im Vier-Länder-Vergleich. Ein empirischer Vergleich von Deutschland, den Niederlanden, Österreich und Schweiz;2
2;Vorwort;6
3;Inhalt;8
4;Christian Scholz/Lisa-Dorothee Grotefend: Generation Z und warum sie uns so interessiert;14
5;Sabrina Eilers/Martin Elizen/Kathrin Meier/Claudia Karaca: Hypothesen und Methodik;24
6;Sabrina Eilers: Generation Z in Deutschland;70
7;Martin Elizen: Generation Z in den Niederlanden;132
8;Kathrin Meier: Generation Z in Österreich;180
9;Claudia Karaca: Generation Z in der Schweiz;230
10;Sabrina Eilers/Martin Elizen/Kathrin Meier/Claudia Karaca: Ergebnisse zur Generation Z im Vier-Länder-Vergleich;286
11;Christian Scholz/Kirsten Brackertz/Sabrina Eilers/Martin Elizen/KathrinMeier/Claudia Karaca: Generation Z im gewichteten Vier-Länder-Vergleich;300
12;Christian Scholz: Fazit: Was wir über die Generation Z in DACH-NL (nicht) wissen?;346