Scholz | Geschichte und Faszination der Todesstrafe | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 9 Seiten

Scholz Geschichte und Faszination der Todesstrafe


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-656-76629-2
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 9 Seiten

ISBN: 978-3-656-76629-2
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Recht und Kriminalität, Note: 1,3, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein in der frühen Neuzeit beliebtes Massenspektakel war das Ritual der Hinrichtung. Ein rotes Tuch am Rathaus bot Ausblick auf ein Fest zu dem das gemeine Volk wie auch Bürger von Stand zusammenliefen. Zahlreiche Buden dienten dem leiblichen Wohl und aufgestellte Tribünen sicherten den Blick auf ein ambivalentes Schauspiel. Unter dem obrigkeitlichen Anspruch der Abschreckung entwickelte sich die Vollstreckung der Todesstrafe zu einem pompösen Schauspiel und einer willkommenen Ablenkung zum Alltag für das 'geladene' Publikum. Die Justiz des 16Jh., 17Jh. und auch des 18.Jahrhunderts nutze das breite gesellschaftliche Interesse um ihre reinigende Kraft zu demonstrieren. An Hexen, Mördern oder auch politischen Gegnern wurde ein Exempel statuiert, welches die anwesende Masse von Straftaten abhalten sollte. Daher war es notwendig Einladungen, in Form von Flugblätter oder dem schon erwähnten roten Tuch, auszusprechen, um eine pädagogische Wirkung beim Volk zu erzielen. Die folgenede Arbeit wird sich mit mit dem gesellschaftlichen Interesse an der Vollstreckung der Todesstrafe befassen, Machtverteilungen, Rituelle Instanzen und religiöse Hintergründe sollen dabei die Symbolik und und Sinngebung der Exekution verdeutlichen.

Scholz Geschichte und Faszination der Todesstrafe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.