Scholz | Die Geschichte der Faust-Forschung | Buch | 978-3-8260-4508-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 928 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1600 g

Scholz

Die Geschichte der Faust-Forschung

Weltanschauung, Wissenschaft und Goethes Drama

Buch, Deutsch, 928 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1600 g

ISBN: 978-3-8260-4508-0
Verlag: Königshausen & Neumann


Die schon 1847 beklagte Unermesslichkeit der Faustliteratur – in ihrer über 200jährigen Geschichte auf weit über 10. 000 Bücher und Aufsätze angeschwollen – repräsentiert die Geschichte der deutschen und internationalen Literaturwissenschaft, ihrer wechselvollen Geschichte nach ihren verschiedenen Auffassungen von Literatur, ihrer Zielsetzungen und den Methoden ihrer Interpretation. Sie ist aber auch die Geschichte der gesellschaftspolitischen Kämpfe, vor allem in Deutschland, weil Goethes Faust, bereits von Schelling und Hegel zum Nationalkunstwerk der Deutschen erhoben und seither bis heute mit Superlativen als größte deutsche Dichtung und als monumentales Spitzenwerk der Weltliteratur überschüttet, den Status einer Bibel hat, in deren Exegese die jeweilige eigene Gegenwart der Interpreten und Interpretinnen erklärt wird.

Die Geschichte der Faust-Interpretation ist auch die Geschichte über die Ethik von Literatur. Daß Faust kein Tragödienende erleidet, sondern trotz seiner schweren Schuld an der Ermordung von sieben Menschen infolge seines nimmermüden Strebens erlöst wird und in die oberen Regionen des Himmels gelangt, hat zu einer nicht endenden Diskussion über diese Erlösung geführt, die sich im neuen Jahrtausend radikalisiert hat.

Die vorliegende Darstellung von Rüdiger Scholz, die einzige Darstellung der gesamten Geschichte der Faust-Literatur bis 2010, präsentiert die verschiedenen Ansätze und die unterschiedlichen Resultate und lässt die Haupt- und Nebenakteure durch Zitate zu Wort kommen. Sie verfährt chronologisch, gliedert nach Interpretationsrichtungen und akzentuiert deren Aussagen über die Beziehung des Kunstwerks zur Realität.
Scholz Die Geschichte der Faust-Forschung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.