Scholtz | Ethik und Hermeneutik | Buch | 978-3-518-28791-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1191, 326 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 261 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

Scholtz

Ethik und Hermeneutik

Schleiermachers Grundlegung der Geisteswissenschaften

Buch, Deutsch, Band 1191, 326 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 261 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

ISBN: 978-3-518-28791-0
Verlag: Suhrkamp


"Schleiermacher gilt im Kontext der Diskussion um die Geisteswissenschaften als 'Klassiker der Hermeneutik' und als Mitbegründer des 'Historismus'. Dieses Buch zeigt, daß dies eine schiefe, zumindest sehr enge Blickweise ist. Denn für Schleiermacher war nicht die Hermeneutik, sondern die philosophische Ethik die Basis aller Geisteswissenschaften, und diese waren ihm deshalb nicht interpretierende, sondern ethisch-geschichtliche Wissenschaften. Die Hermeneutik aber ist in seinem System ebenso wie Staatslehre, Ästhetik und Religionsphilosophie von jener Ethik abhängig; von einer Ethik, die eine praktische Philosophie im umfassendsten Sinne und eine Theorie der modernen Kultur ist."
Scholtz Ethik und Hermeneutik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.