Scholten | Die Finder der modernen Anatomie | Buch | 978-3-7485-1597-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 88 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 116 g

Scholten

Die Finder der modernen Anatomie

Leonardo da Vinci und Andreas Vesalius
2. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7485-1597-5
Verlag: epubli

Leonardo da Vinci und Andreas Vesalius

Buch, Deutsch, 88 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 116 g

ISBN: 978-3-7485-1597-5
Verlag: epubli


Zwei Ma¨nner in der Renaissance-Zeit am Beginn des 16. Jahrhunderts machten sich daran, das Innere des menschlichen Ko¨rpers zu erforschen, Leonardo da Vinci und Andreas Vesalius, unabha¨ngig voneinander und jeder auf seine Weise, Leonardo da Vinci um 1505 im Keller eines Hospizes in Florenz, heimlich und in Furcht vor der Inquisition, Andreas Vesalius um 1540 an der Universita¨t Padua in der Republik Venedig mit Zustimmung des Dogen. Leonardos Aufzeichnungen und kunstvolle Zeichnungen der menschlichen Organe, von großer Genialita¨t zeugend, befinden sich in seinen Tagebu¨chern; sie waren vierhundert Jahre lang unbekannt. Vesalius` Aufzeichnungen und Zeichnungen der menschlichen Organe aus der Hand von Malern der Werkstatt des Malers Tizian in Venedig wurden sofort nach Fertigstellung in dem Werk „De humani corporis fabrica“ vero¨ffentlicht. Dieses Werk begru¨ndete die moderne Anatomie. Das Werk von Leonardo hatte daran keinen Anteil. Das wu¨rde sich a¨ndern, wenn die Geschichtsforschung anderes herausfinden wu¨rde. Eines steht aber heute schon fest: Beide haben die moderne Anatomie gefunden. Beide sind Finder. Vesalius` Findung hat die moderne Anatomie begru¨ndet. Leonardo hat die moderne Welt in einen Rausch der Begeisterung versetzt, dass ein Mensch wie Leonardo, der nicht einmal eine Schule besuchte, so fast u¨berirdisch perfekt und vollkommen Erscheinendes schaffen konnte. Vesalius wurde inzwischen vergessen. Leonardo gilt als der gro¨ßte Ku¨nstler. Eines haben beide gemeinsam. Sie waren Finder der Anatomie im modernen Sinne, der Anatomie des Menschen, der Zerlegung des menschlichen Ko¨rpers und wissenschaftlichen Feststellung seiner Teile.

Scholten Die Finder der modernen Anatomie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Scholten, Hans
Der Staats- und Verwaltungsrechtler Hans Scholten, Prädikatsjurist und Dr. jur (summos in utroque jure honoros), der einmal Mönch werden wollte, wurde Ministerialrat und Präsident des Naturschutzbundes Deutschland, schrieb Romane, Erzählungen, Gedichte, erhielt aus der Hand Richard von Weizsäcker das Bundes-verdienstkreuz Erster Klasse.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.