Buch, Deutsch, 132 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 198 g
Buch, Deutsch, 132 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 198 g
Reihe: Berichte aus der Steuerungs- und Regelungstechnik
ISBN: 978-3-8322-9336-9
Verlag: Shaker
Die Modellbildung für die Abgasturbine hat zentrale Bedeutung. In dieser Arbeit wird eine einheitliche Modellbeschreibung von Turbinen mit parallelem Bypass sowie Turbinen mit variabler Turbinengeometrie hergeleitet. Der Modellansatzauf Basis eines 0-dimensionalen stationären Strömungsprozesses zeichnet sich durch eine hohe Modellgüte auch in dynamischen Fahrsituationen sowie durch seine Übertragbarkeit auf verschiedene Aufladungssysteme aus. Mit Hilfe lokal linearer Modelle gelingt es, für den Gesamtwirkungsgrad des Turboladers ein Modell mit nur zwei Eingangsgrößen zu identifizieren, das im gesamten Betriebsbereich eine hinreichende Modellgüte für die Ladedruckregelung bereitstellt.