Schötz | "Das Vaterland braucht Eure Kraft..." | Buch | 978-3-86583-909-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 370 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 205 mm, Gewicht: 469 g

Reihe: Dresdner Beiträge zur Geschlechterforschung in Geschichte, Kultur und Literatur

Schötz

"Das Vaterland braucht Eure Kraft..."

Zur Geschichte weiblicher Erwerbsarbeit in Dresden im 20. Jahrhundert
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-86583-909-1
Verlag: Leipziger Universitätsvlg

Zur Geschichte weiblicher Erwerbsarbeit in Dresden im 20. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band 7, 370 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 205 mm, Gewicht: 469 g

Reihe: Dresdner Beiträge zur Geschlechterforschung in Geschichte, Kultur und Literatur

ISBN: 978-3-86583-909-1
Verlag: Leipziger Universitätsvlg


Vieles ist im Laufe des 20. Jahrhunderts in den Geschlechterbeziehungen in Bewegung geraten; die Ansprüche junger Frauen und Männer an ihr Leben waren zweifellos vor 100, 50 oder 25 Jahren jeweils andere. Insbesondere die DDR-Politik der Frauenförderung und der Verwirklichung der Gleichberechtigung von Mann und Frau hat dazu beigetragen, die Erwerbschancen von Frauen zu verbessern. Bereiche einer tatsächlich gleichberechtigten und gleichbewerteten Zusammenarbeit blieben aber auch im real existierenden Sozialismus rar.
Der vorliegende Band befasst sich mit dem Wandel weiblicher Teilhabechancen am Erwerbsleben seit dem späten 19. Jahrhundert, vom Kaiserreich bis zur DDR. Er geht aus studentischen Forschungen in Dresdner Archiven hervor und ist einem lokal- und mikrogeschichtlichen Ansatz verpflichtet. Anliegen ist es, möglichst präzise, bis zur Ebene der konkret handelnden Akteurinnen und Akteure, Geschlechterkonstellationen zu erfassen und in ihren Wirkungen und Funktionen zu analysieren. Dies geschieht nicht losgelöst, sondern eingebettet in die jeweiligen politischen, ökonomischen, sozialen und kulturellen Kontexte.

Schötz "Das Vaterland braucht Eure Kraft..." jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Susanne Schötz ist seit 2006 Professorin für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Technischen Universität Dresden. Ihre Forschungsinteressen konzentrieren sich auf die Geschichte des Handels, das Verhältnis von Arbeit und Herrschaft sowie auf die historische Frauen- und Geschlechterforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.