Schößler | Preispolitik im Kulturbetrieb | Buch | 978-3-658-18568-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 174 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 246 g

Reihe: Kunst- und Kulturmanagement

Schößler

Preispolitik im Kulturbetrieb

Eintrittspreise erfolgreich gestalten

Buch, Deutsch, 174 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 246 g

Reihe: Kunst- und Kulturmanagement

ISBN: 978-3-658-18568-8
Verlag: Springer


Dieses Buch führt in die Strategien und Instrumente ein, mit denen Kulturbetriebe ihre Eintrittspreise erfolgreich gestalten können. Es werden Wege aufgezeigt, wie Potenziale zur Verbesserung der Eintrittserlöse ausgeschöpft werden können, ohne Besucher auszuschließen. Mit den Gestaltungsoptionen der Preispolitik können nicht nur Erlöse erzielt, sondern auch Besucherzufriedenheit und Besucherbindung aktiv beeinflusst werden. Neben den klassischen Instrumenten der Preisdifferenzierung werden mit Dynamic Pricing, Pay-What-You-Want, Pay-Per-Use und dem freien Eintritt in Museen einige Preismodelle erläutert, die potenzielle Alternativen zu den bestehenden Praktiken sind.
Schößler Preispolitik im Kulturbetrieb jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grundlagen.- Strategische Preispolitik.- Operative Preispolitik.- Rabatt- und Konditionenpolitik.- Controlling, Integration und Organisation.


Dr. Tom Schößler ist Kulturmanager und Betriebswirt. Er ist kaufmännischer Geschäftsleiter in der Weserburg Museum für moderne Kunst in Bremen und war zuvor Verwaltungsleiter im Theaterhaus Stuttgart. Als Dozent für Kulturmarketing und Kulturfinanzierung unterrichtet er u.a. am Institut für Kulturmanagement der PH Ludwigsburg und an der Universität Bremen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.