Schörken / Sandkühler | Demokratie lernen | Buch | 978-3-412-22464-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 038, 423 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 30 g

Reihe: Beiträge zur Geschichtskultur

Schörken / Sandkühler

Demokratie lernen

Beiträge zur Politik- und Geschichtsdidaktik
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-412-22464-6
Verlag: Böhlau

Beiträge zur Politik- und Geschichtsdidaktik

Buch, Deutsch, Band Band 038, 423 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 30 g

Reihe: Beiträge zur Geschichtskultur

ISBN: 978-3-412-22464-6
Verlag: Böhlau


Der Politik- und Geschichtsdidaktiker Rolf Schörken, der im August im Alter von 86 Jahren verstorben ist, hat seit 1970 zahlreiche substanzielle Beiträge zu einer modernen, pluralistischen Geschichtskultur veröffentlicht. Sein Werk und Wirken ist mit seinen Jugendjahren als Flakhelfer und blutjunger Soldat im Zweiten Weltkrieg aufs Engste verbunden. Er überlebte diese prägenden Jahre schwerstverletzt und machte sich nach 1945 die Aufklärung nachfolgender Generationen über die Vergangenheit zur Aufgabe. Das Demokratielernen, um eine Wiederholung der jüngsten Geschichte zu verhindern, steht im Zentrum seines Denkens. Dieser Band versammelt repräsentative Beiträge Rolf Schörkens zur Reflexion autobiographischer Erfahrungen, zu Politikdidaktik und Curriculumtheorie sowie zur Geschichtsdidaktik. Er zeigt, dass Rolf Schörken auch den heutigen Leserinnen und Lesern noch viel zu sagen hat.

Schörken / Sandkühler Demokratie lernen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sandkühler, Thomas
Dr. Thomas Sandkühler ist Professor für Geschichtsdidaktik an der Humboldt-Universität Berlin. Er war bis September 2019 Vorsitzender der Konferenz für Geschichtsdidaktik (KGD), der Verband der Geschichtsdidaktikerinnen und Geschichtsdidaktiker Deutschlands.

Thomas Sandkühler ist Professor für Geschichtsdidaktik an der HU zu Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.