Schoeps | Gabriel Riesser | Buch | 978-3-95565-412-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 256, 104 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 155 mm

Reihe: Jüdische Miniaturen

Schoeps

Gabriel Riesser

Demokrat - Freiheitskämpfer - Vordenker

Buch, Deutsch, Band 256, 104 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 155 mm

Reihe: Jüdische Miniaturen

ISBN: 978-3-95565-412-2
Verlag: Hentrich & Hentrich


Gabriel Riesser (1806–1863), Hamburger Jurist, Publizist und Politiker, war einer der prominentesten Sprecher der Juden in Deutschland in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Selbst aus angesehenen Rabbiner-Familien stammend, machte er sich nicht nur als einer der Vorkämpfer und Wegbereiter der Judenemanzipation in Deutschland, sondern auch als Abgeordneter und Vizepräsident des Frankfurter Paulskirchenparlaments einen Namen. Zudem war er Mitglied und zeitweise auch Vorsitzender der Hamburgischen Bürgerschaft. In einem bekannten Streitfall zwischen Heinrich Heine und Salomon Strauß bezog Riesser gegen Heine Stellung.
Gabriel Riesser war ein Liberaler seiner Zeit, der sich für demokratische Verhältnisse und die damit verbundenen Rechte und Pflichten einsetzte.
Schoeps Gabriel Riesser jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schoeps, Julius H.
geboren 1942 in Djursholm/Schweden, Professor Emeritus für Neuere deutsche Geschichte (Schwerpunkt: Deutsch-jüdische Geschichte) und Gründungsdirektor des Moses Mendelssohn Zentrums für europäisch-jüdische Studien an der Universität Potsdam.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.