Schönrich | Bei Gelegenheit Diskurs | Buch | 978-3-518-28711-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1111, 187 Seiten, Format (B × H): 107 mm x 177 mm, Gewicht: 174 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

Schönrich

Bei Gelegenheit Diskurs

Von den Grenzen der Diskursethik und dem Preis der Letztbegründung
Erstausgabe
ISBN: 978-3-518-28711-8
Verlag: Suhrkamp

Von den Grenzen der Diskursethik und dem Preis der Letztbegründung

Buch, Deutsch, Band 1111, 187 Seiten, Format (B × H): 107 mm x 177 mm, Gewicht: 174 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

ISBN: 978-3-518-28711-8
Verlag: Suhrkamp


Weder Habermas' duales Konzept der auf die Folgen einer Normbegründung abstellenden Begründungs- und Anwendungsdiskurse noch Apels Entwurf eines Erweiterungsprinzips werden dem erhobenen Anspruch tatsächlich gerecht. An dem immanenten Überhangproblem unmoralischer und zugleich freier Handlungen - dem Problem des Bösen - führt Schönrich vor, wie der im Konzept einer freien Zustimmung zum Diskurs stark gemachte Freiheitsbegriff eine geradezu systemsprengende Dynamik entfaltet. Abschließend wird der (nur von Apel) vertretene Anspruch auf Letztbegründung als ein - jedenfalls mit transzendentalpragmatischen Mitteln - nicht vollständig einlösbarer Anspruch erwiesen.

Schönrich Bei Gelegenheit Diskurs jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.