Buch, Deutsch, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 172 mm x 247 mm, Gewicht: 341 g
Nicht lesen!
Buch, Deutsch, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 172 mm x 247 mm, Gewicht: 341 g
ISBN: 978-3-406-78431-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Mit Beiträgen von Petra Gehring, Marina Martinez Mateo, Nikola Roßbach, Dominique Varry, Hubert Wolf und vielen Weiteren.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
ZUM THEMA
Daniel Schönpflug: Zum Thema
NICHT LESEN!
Dominique Varry: Die Spielkarten der Bibliothek von Arbois
Nikola Roßbach: Über Zensur in Demokratien. Ein Gespräch
Martin Mulsow: Was tun?
Hubert Wolf: Darwinismus auf Katholisch. Der Fall Zahm, die Evolutionstheorie und der Index
Petra Gehring: Orgon auf dem Scheiterhaufen. Der Fall Wilhelm Reich
Shamil Jeppie: Schauermärchen aus Timbuktu
ESSAY
Frank Rexroth: Aus der Enzyklopädie der scholastischen Leidenschaften
DENKBILD
Steffen Siegel: «Alle anderen Bilder sind echt». Fotografische Aprilscherze in der «Berliner Illustrirten Zeitung»
ARCHIV
Reinhard Laube: Feuer aus? Weimars «Aschebücher» und die Resilienz der Überlieferung
KONZEPT & KRITIK
Tamás Miklós: Die verlorene Kultur der Bücherverbrennung
Jean-Clément Martin: Denunziation als Bürgerpflicht. Tugend, Terror und Cancel Culture
Marina Martinez Mateo / Heiko Stubenrauch: Über den Gebrauch weißer Prinzipien in Kants Philosophie
Die Autorinnen und Autoren