Schoenmehl | Jazz und Pop Musiklehre | Buch | 978-3-254-08378-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 202 g

Reihe: Serie Musik

Schoenmehl

Jazz und Pop Musiklehre

Für Einsteiger auch ohne Notenkentnisse

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 202 g

Reihe: Serie Musik

ISBN: 978-3-254-08378-4
Verlag: Schott Music GmbH


Diese Elementarlehre hat zum Ziel, die wichtigsten Kenntnisse für Jazz- und Popmusiker ohne Umschweife zu vermitteln. Das Buch ist in drei große Teile gegliedert: Harmonielehre, Rhythmuslehre und Praktische Notationslehre. Alle drei Bereiche werden des Verständnisses wegen separat erarbeitet, verschmelzen aber untereinander in der musikalischen Praxis. Der Leser kann entscheiden, ob er mit der Harmonielehre, mit der Rhythmuslehre oder der Notation einsteigt, je nachdem, welche Vorkenntnisse vorhanden sind. Der Lernstoff ist so angelegt, dass das Buch nicht von vorne nach hinten durchgearbeitet werden muss; vielmehr ist es ratsam, einzelne Teile zu erarbeiten und das Erlernte unmittelbar in die Praxis umzusetzen.
Schoenmehl Jazz und Pop Musiklehre jetzt bestellen!

Zielgruppe


Jazz- und Popmusiker


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ein Wort zuvor - Teil 1 – Harmonielehre: Töne und Tonschritte - Intervalle - Dreiklänge - Die Dur-Tonleiter und ihre Geheimnisse - Kadenzen aus der Dur-Tonleiter - Die Molltonleitern und einfache Kadenzen daraus - Akkorde, ihre Skalen, ihre Erweiterungen - Teil 2 – Rhythmuslehre: Die Notenpyramide - Tempovorgabe - Takt und Taktvorgabe - Punktierte Noten und der Haltebogen - Wie man zählt - Teil 3 – Praktische Notationslehre: Notenschlüssel - Formen und Schreibweisen der Noten - Tonartvorgabe und Quintenzirkel - Tempo - Takt und Taktaufteilung - Lösungen zu den Übungsaufgaben - Anhang: Exkurs – Form - Glossar - Akkord-Symbolschrift - Weiterführende Literatur


Mike Schoenmehl, geboren 1957, ist Komponist und Musiker. Er hat Lehraufträge für Theorie / Jazzpiano an der Frankfurter Musikwerkstatt, der Universität Mainz und der Musikhochschule Frankfurt.

"Mike Schoenmehl [.] mixt in seinem Tonfall als Autor sachlichtransparente Darstellung und flapsig-aufmunternde Kommentare auf eine Art, die die vermeintlich graue Theorie ganz einfach bunter werden lässt."

Üben & Musizieren 1/2000


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.