Schönherr-Mann | Michel Foucault als politischer Philosoph | Buch | 978-3-903187-33-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 34, 184 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Interdisziplinäre Forschungen

Schönherr-Mann

Michel Foucault als politischer Philosoph


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-903187-33-7
Verlag: innsbruck university press

Buch, Deutsch, Band 34, 184 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Interdisziplinäre Forschungen

ISBN: 978-3-903187-33-7
Verlag: innsbruck university press


Als politischer Philosoph wird Foucault kaum wahrgenommen: Seine Machtanalytik schien der Sozialphilosophie nahezustehen, sein Entwurf des Subjekts im Spätwerk einer Kulturphilosophie. Bisher orientiert sich die politische Philosophie entweder an der Souveränität (Carl Schmitt) und am natürlichen Guten (Leo Strauss) oder normativ an der Gerechtigkeit (John Rawls). Doch Foucaults Vorlesungen über die "Gouvernementalität" diagnostizieren eine Transformation der Souveränität in eine an der Bevölkerung orientierte Verwaltungstätigkeit, sodass Biopolitik die ‚große ­Politik‘ (Nietzsche) ersetzt. Schon im Frühwerk generiert sich die Macht mikrologisch und somit im Individuum, argumentiert er genealogisch, womit er sich strukturell jedem Identitätsdenken entzieht. Nicht erst im Spätwerk wird Politik auch zivilgesellschaftlich und außerinstitutionell dort gemacht, wo Prozesse der Emanzipation stattfinden, wo das Individuum politisch das Wort ergreift. Somit schreibt Foucault ähnlich wie Hannah Arendt die politische Philosophie einer pluralistischen partizipatorischen Demokratie. In der Tradition von Spinoza und Nietzsche vollendet Foucault die Wende der politischen Philosophie hin zum Individuum, ähnlich wie Lévinas die Ethik strukturell verschiebt. Daran schließen Judith Butler, Jacques ­Rancière und Giorgio Agamben an.

Schönherr-Mann Michel Foucault als politischer Philosoph jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.