Schönhagen | Kilian von Steiner in Laupheim | Buch | 978-3-929146-81-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 42, 16 Seiten, GEH, Format (B × H): 165 mm x 245 mm

Reihe: Spuren

Schönhagen

Kilian von Steiner in Laupheim

Buch, Deutsch, Band 42, 16 Seiten, GEH, Format (B × H): 165 mm x 245 mm

Reihe: Spuren

ISBN: 978-3-929146-81-3
Verlag: Deutsche Schillerges.


Kilian von Steiner (1843–1903) war ein Mann der Wirtschaft mit großen Visionen: Der Mitgründer der Württembergischen Vereinsbank war immer dort besonders gefragt, wo Banken oder Familienbetriebe zu finanzstarken Aktiengesellschaften umgeschmolzen werden mussten. So entstand unter seiner Mitwirkung etwa der Großkonzern Union Deutsche Verlagsgesellschaft. Steiner war ebenfalls Freund und Förderer von Schriftstellern seiner Zeit, etwa Berthold Auerbach und Wilhelm Raabe. Im Triumvirat der Gründer des Schiller-Nationalmuseums war er der finanzielle Motor und seine Verbindungen zum württembergischen König dürften zudem den Ausschlag gegeben haben für den Bau von Archiv und Museum. Benigna Schönhagen schildert Steiners Herkunft aus der jüdischen Landgemeinde Laupheims und zeichnet die Spuren nach, die Kilian von Steiner und seine Familie dort – bis zum heutigen Tag – hinterlassen haben.
Schönhagen Kilian von Steiner in Laupheim jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.