E-Book, Deutsch, Band Band 098, 505 Seiten
Reihe: Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Europäische Banken und Griechenland im 19. Jahrhundert
E-Book, Deutsch, Band Band 098, 505 Seiten
Reihe: Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
ISBN: 978-3-647-36090-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Title Page;4
2;Copyright;5
3;Table of Contents;8
4;Body;10
5;I. Investitionen europäischer Bankiers in Griechenland im 19. Jahrhundert;10
6;II. Auslandsinvestitionen in Griechenland im 19. Jahrhundert – neun Fallstudien;38
6.1;1. Philanthropie als Geschäftsstrategie: Anleihen für Griechenland im Unabhängigkeitskampf 1824/25;38
6.2;2. Liberalismus in Zeiten der Restauration: Der Bankier Jean-Gabriel Eynard als Gründer der griechischen Nationalbank;70
6.3;3. Bankgeschäfte zwischen Saint-Simonismus und Philologie: Die bayerisch-französische Familie von Eichthal;112
6.4;4. Antike Mineralien neu geschmolzen;167
6.5;5. Dem Kanzler zu Diensten: Bleichröder und die Griechenlandanleihe von 1889;215
6.6;6. Paris als das neue Athen: Der Kanal von Korinth 1882–1893;249
6.7;7. Land im Sumpf. Die Lake Copais Company;293
6.8;8. Incasso International: Vertrauensbildung durch Schuldentilgung?;341
6.9;9. Rosinenhandel;379
7;III. Fazit: Griechenland als neuer Markt in der Wahrnehmung europäischer Bankiers (1821–1911);416
8;Dank;430
9;Verzeichnisse;432
9.1;Abkürzungen;432
9.2;Maße und Gewichte;433
9.3;Abbildungs- und Tabellenverzeichnis;434
9.4;Archivverzeichnis;436
9.5;Literaturverzeichnis;448
10;Register;490
10.1;Personenregister;490
10.2;Ortsregister;494
10.3;Sachregister;497