Schönfeld | Kognitive Aktivität im Sportunterricht | Buch | 978-3-658-35943-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 246 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g

Reihe: Research

Schönfeld

Kognitive Aktivität im Sportunterricht

Eine empirische Untersuchung zu den Denkprozessen von Schüler*innen der Sekundarstufe I beim Lösen von Aufgaben

Buch, Deutsch, 246 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-35943-0
Verlag: Springer


Aus einer sportdidaktischen Perspektive geht Katja Schönfeld der Frage nach, wie sich kognitive Aktivität von Schülerinnen und Schülern im Sportunterricht charakterisiert. Anknüpfend am Diskurs um kognitive Aktivierung als eines der zentralen Merkmale von Unterrichtsqualität zeigt die Autorin auf, weshalb kognitive Aktivierung auch für den Sportunterricht von Bedeutung ist und welchen Mehrwert die Betrachtung dieses Merkmals aus Sicht der Schülerinnen und Schüler bietet. Dabei beleuchtet sie auch, wie sich kognitive Aktivität von Schülerinnen und Schülern beim Lösen von Aufgaben im Sportunterricht erfassen lässt und präsentiert vier verschiedene Denkmuster (sogenannte Modi der kognitiven Aktivität), welche in der empirischen Untersuchung identifiziert werden konnten.
Schönfeld Kognitive Aktivität im Sportunterricht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Unterrichtsqualität.- Kognitive Aktivierung.- Kognitive Aktivität.- Fragestellung.- Methodisches Vorgehen.- Ergebnisse.- Diskussion.- Fazit.- Literaturverzeichnis.


Katja Schönfeld ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin an der Professur Sport und Sportdidaktik im Jugendalter an der Pädagogischen Hochschule FHNW. Sie promovierte an der Universität Basel am Institut für Bildungswissenschaften.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.