E-Book, Deutsch, Band 4509, 545 Seiten
Reihe: Beck Paperback
E-Book, Deutsch, Band 4509, 545 Seiten
Reihe: Beck Paperback
ISBN: 978-3-406-74319-1
Verlag: C.H.Beck
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Frontispiz;2
3;Zum Buch;545
4;Über den Autor;545
5;Titel;3
6;Impressum;4
7;Inhalt;5
8;»Die übersandten Blätter sind mir von unendlichem Werth« - VORBEMERKUNGEN;9
9;FALLSTUDIEN;41
9.1;I »ein kleiner, eingewickelter, seltsamer Knabe« An Ludwig Ysenburg von Buri, 23. Mai 1764;43
9.2;II »Mein Brief hat eine hübsche Anlage zu einem Werckgen« An Ernst Wolfgang Behrisch, 10. – 13. November 1767;73
9.3;III »aus der kompendiosen Reise apotheck des dienstfertigen Samariters« An Johann Friedrich Krafft, 11. Dezember 1778;123
9.4;IV »ein unangenehmes verhasstes und schaamvolles Geschäfft« An den Herzog Carl August, 9. auf 10. Februar 1779;153
9.5;V »die gemeinsten Klatschereyen« An Johann Friedrich Cotta, 24. Dezember 1806;223
9.6;VI »vor deines Kaysers Throne, Oder vor der Vielgeliebten« An Michael Franz Graf von Althann, 23. Januar 1811;253
9.7;VII »Regenbogen auf schwarzgrauem Grunde« An Karl Friedrich Zelter, 10. Juli 1828;297
9.8;VIII »die Gemeinschaft der Heiligen, zu der wir uns bekennen« An Moritz Seebeck, 3. Januar 1832;329
9.9;IX »Geheimnisse des Lebens« An Wilhelm von Humboldt, 17. März 1832;365
10;EXKURSE;395
10.1;I »Tore und Straßen nach allen Enden der Welt«;397
10.1.1;Weimarer Postverhältnisse;397
10.2;II »auf das Papier sprechen«;423
10.2.1;Diktierte Briefe;423
10.3;III »Verzeih dass ich die Kleinigkeit zu etwas mache«;437
10.3.1;Anredepronomina;437
11;Nachweise;511
12;Literatur- und Abkürzungsverzeichnis;513
13;Bedankungen;539