Schönborn | Grenzdiskurse | Buch | 978-3-8375-0035-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 228 Seiten, PB, Format (B × H): 158 mm x 223 mm, Gewicht: 369 g

Schönborn

Grenzdiskurse

Zeitungen deutschsprachiger Minderheiten und ihr Feuilleton in Mitteleuropa bis 1939

Buch, Deutsch, 228 Seiten, PB, Format (B × H): 158 mm x 223 mm, Gewicht: 369 g

ISBN: 978-3-8375-0035-6
Verlag: Klartext


Zeitungen bilden mediale Räume jenseits geografischer und politischer Grenzziehungen, in denen sich Gemeinschaften verorten, gegenüber Anderen abgrenzen, aber auch den Austausch mit dem Anderen suchen. Im Prozess der nationalstaatlichen Neuordnung Europas nach dem Ersten Weltkrieg kommt der Tagespresse deutschsprachiger Minderheiten in Mitteleuropa eine zentrale Bedeutung zu. Denn in ihren Zeitungen werden nicht nur nationale Konflikte ausgetragen und kulturelle Differenzen markiert, sondern auch Prozesse des kulturellen Transfers und der Übersetzung von Kulturen initiiert. Der Band versammelt unter dieser Perspektive Beiträge über deutschsprachige Zeitungen und ihr Feuilleton aus Regionen wie Galizien, der Steiermark und Krain, Pomerellen, Oberschlesien, der Wolga und Zentren wie Lemberg, Cernowitz, Zagreb, Ljubljana und Prag.
Schönborn Grenzdiskurse jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.