Schön / Brotzeit | Umwelt-Audit und Arbeitnehmerbeteiligung an der Schnittstelle zwischen Umweltrecht und Arbeits- sowie Gesundheitsschutzrecht | Buch | 978-3-930894-15-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 81 Seiten, KART, Format (B × H): 210 mm x 290 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Schriften des Vereins für Umweltrecht

Schön / Brotzeit

Umwelt-Audit und Arbeitnehmerbeteiligung an der Schnittstelle zwischen Umweltrecht und Arbeits- sowie Gesundheitsschutzrecht

Werkstattausgabe

Buch, Deutsch, 81 Seiten, KART, Format (B × H): 210 mm x 290 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Schriften des Vereins für Umweltrecht

ISBN: 978-3-930894-15-4
Verlag: Rhombos-Verlag


Die vorliegende Arbeit leistet einen Beitrag zur Diskussion um Umweltschutz und Arbeitnehmerbeteiligung aus einer speziellen Perspektive. Untersuchungsschwerpunkt sind die Schnittstellen zwischen Umweltrecht sowie Arbeits- und Gesundheitsschutzrecht. Hierbei werden besonders die bestehenden Beteiligungsrechte für die Arbeitnehmer beziehungsweise deren Vertretungen im Arbeits- und Gesundheitsschutzrecht in ihren Auswirkungen auf umweltrechtliche Regelungen und damit auch auf die Umwelt-Audit-Verordnung behandelt.

In einem umfangreichen empirischen Projektteil wird ergänzend nach der gegenwärtigen Praxis gefragt, inwieweit Beteiligungsrechte der Arbeitnehmer beziehungsweise des Betriebsrates auch im Umweltschutzbereich zum betrieblichen Alltag gehören

Zum Herausgeber der VUR-SCHRIFTENREIHE:
Der Verein für Umweltrecht, Träger der VUR-Schriftenreihe, engagiert sich für eine durchgreifende Ökologisierung der Rechtsordnung. Auf seiner Internetseite www.vur.de bietet der Verein Aktuelles aus dem Umweltrecht, Hintergrundinformationen und interessante Links im Umweltbereich.
Schön / Brotzeit Umwelt-Audit und Arbeitnehmerbeteiligung an der Schnittstelle zwischen Umweltrecht und Arbeits- sowie Gesundheitsschutzrecht jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.