Schöffski / Fricke / Guminski | Pharmabetriebslehre | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 438 Seiten, eBook

Schöffski / Fricke / Guminski Pharmabetriebslehre

E-Book, Deutsch, 438 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-662-09257-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die pharmazeutische Industrie gehört in Deutschland zu den bedeutendsten Branchen. Jedes Jahr werden eine Vielzahl von Hochschulabsolventen neu eingestellt, seien es Mediziner, Pharmazeuten, Chemiker, Wirtschaftswissenschaftler oder andere. Gemeinsam ist diesen, dass sie die spezifischen Gegebenheiten der Pharmabranche nicht kennen. Im vorliegenden Lehrbuch haben Autoren aus Wissenschaft, Praxis und Beratungsunternehmen die Besonderheiten dieser Branche aus volks- und betriebswirtschaftlicher Sicht erstmals umfassend aufbereitet. Der Band liefert Neueinsteigern somit einen gut strukturierten Überblick über alle wesentlichen Aspekte der Pharmaindustrie. Gestandene Praktiker können sich außerdem über Spezialaspekte und neuere Ansätze informieren.
Schöffski / Fricke / Guminski Pharmabetriebslehre jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


A: Rahmenbedingungen unternehmerischen Handelns in der pharmazeutischen Industrie.- 1 System der Krankenversicherung.- 2 Die Bundesausschüsse.- 3 Organisation der stationären Leistungserbringung.- 4 Nachfragestruktur und Nachfrageverhalten.- 5 Steuerungsinstrumente in der Arzneimittelversorgung.- 6 Evaluationsforschung.- 7 Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen.- 8 Gesundheitssysteme im internationalen Vergleich.- B: Der Unternehmensprozess im pharmazeutischen Unternehmen und seine Besonderheiten.- 1 Strategische Planung im pharmazeutischen Unternehmen.- 2 Von der Entwicklung bis zur Zulassung.- 3 Das Arzneimittel nach der Zulassung.- 4 Organisation der Vermarktungsprozesse.- C: Spezielle Fragen zu Markt und Unternehmenssteuerung.- 1 Rechtliche Aspekte.- 2 Kosten und Finanzierung pharmazeutischer Forschung und Entwicklung.- 3 Neuordnung und Konsolidierung in der ‚Pharma-Bioteconomy’.- 4 Harmonisierung in der EU und ihre Konsequenzen.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Abkürzungsverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.- Autorenverzeichnis.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.