E-Book, Deutsch, 565 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-540-79551-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Rahmenbedingungen unternehmerischen Handelns in der pharmazeutischen Industrie.- Das Krankenversicherungssystem in Deutschland.- Die pharmazeutische Industrie und der Arzneimittelmarkt.- Steuerungsinstrumente in der Arzneimittelversorgung.- Evaluationsforschung.- Funktionen im pharmazeutischen Unternehmen und seine Besonderheiten.- Strategische Planung in pharmazeutischen Unternehmen.- Die Entwicklung eines Arzneimittels.- Kosten und Finanzierung pharmazeutischer Forschung und Entwicklung.- Regulatory Affairs.- Preisbildung und Erstattung.- Quantitative Marktforschung.- Produktlebenszyklus und die Möglichkeiten seiner Gestaltung.- Management des Patentauslaufs.- Pharmamarketing.- Die medizinisch-wissenschaftlichen Abteilungen.- Kommunikation.- Vertriebswege und Handelsstufe.- Vertriebswege und Vertriebswegeentscheidung.- Vertriebs- und Außendienststeuerung.- Pharmareferent — Marketinginstrument mit Zukunft?.- Der pharmazeutische Großhandel.- Apotheken.- Neue Konzepte bei der Abgabe von Arzneimitteln.- Rechtliche Aspekte.- Rechtsfragen bei der Durchführung klinischer Studien.- Arzneimittelhaftung.- Spezielle Fragen zu Markt und Unternehmenssteuerung.- Generika und Biosimilars.- Orphan Drugs.- Strategische Erfolgsfaktoren der Neuprodukteinführung.- Internationale Aspekte.- Internationale Trends in der pharmazeutischen Industrie.- Unternehmenszusammenschlüsse und Konzentration.- Preissetzung und Kostenerstattung von Arzneimitteln in Europa.- Arzneimittel-Importe in Europa.- Programme zur Bekämpfung von Krankheiten in Entwicklungsländern.