Schöffner | Changeprozesse positiv gestalten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 250 Seiten, E-Book

Schöffner Changeprozesse positiv gestalten

Kontinuierliche Veränderungsbereitschaft erzeugen und Widerstände überwinden
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7910-4834-5
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Kontinuierliche Veränderungsbereitschaft erzeugen und Widerstände überwinden

E-Book, Deutsch, 250 Seiten, E-Book

ISBN: 978-3-7910-4834-5
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Veränderungen sind im Zuge der Digitalisierung an der Tagesordnung - doch tauchen dabei immer wieder Barrieren auf. Dies macht es den Verantwortlichen oft sehr schwer, den anstehenden Wandel im notwendigen Umfang und in einer angemessenen Zeit umzusetzen. In diesem Buch werden reale Beispiele für Fälle von Widerständen gegen Veränderungen gezeigt, wie sie häufig in einer Vielzahl von Unternehmen täglich vorkommen. Anhand der Beispiele werden Lösungsmöglichkeiten zum Abbau der Barrieren beschrieben. So wird es möglich, die jeweiligen Motive und Hintergründe der Widerstände zu erkennen und die Haltung der Mitarbeiter hin zu mehr Veränderungsakzeptanz zu beeinflussen - direkt und indirekt. - Menschliche Faktoren bei Veränderungen - Kategorien von Barrieren bei Veränderungsprozessen - Aktionen im Verborgenen: indirekte Beeinflussung - Veränderungsaffine Haltung erzeugen - Veränderungsbereitschaft als Grundlage für Exzellenz 

Dr. Günther Schöffner ist Spezialist für operative Unternehmenssanierungen und Business Excellence. Er hatte verschiedene internationale Managementpositionen bei Siemens inne und war anschließend Geschäftsführer und CEO sowie Berater für verschiedene internationale Industrieunternehmen. Seit 2018 hat er sich vollständig der Begleitung von Veränderungs- und Sanierungsprojekten gewidmet und agiert dort als Berater oder im Bedarfsfall als Interimsmanager.
Schöffner Changeprozesse positiv gestalten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Teil A: Einblick: veränderungsrelevante Theorien und Zusammenhänge

1 Einführung

2 Menschliche Faktoren bei Veränderungen

3 Eine veränderungsaffine Haltung erzeugen

4 Eine veränderungsaffine Unternehmenskultur als Grundlage für Exzellenz

5 Persönliche Barrieren gegen Veränderungen

Teil B: Anwendung: reale Fälle aus der Praxis

6 Offensichtliche Barrieren gegen Veränderungen

7 Aktionen im Verborgenen

Teil C: How to. - Umsetzung in die Praxis

8 Ein veränderungsfreundliches Mindset etablieren


Schöffner, Günther
Dr. Günther Schöffner ist Spezialist für operative Unternehmenssanierungen und Business Excellence. Er hatte verschiedene internationale Managementpositionen bei Siemens inne und war anschließend Geschäftsführer und CEO sowie Berater für verschiedene internationale Industrieunternehmen. Seit 2018 hat er sich vollständig der Begleitung von Veränderungs- und Sanierungsprojekten gewidmet und agiert dort als Berater oder im Bedarfsfall als Interimsmanager.

Günther Schöffner

Dr. Günther Schöffner ist Spezialist für operative Unternehmenssanierungen und Business Excellence. Er hatte verschiedene internationale Managementpositionen bei Siemens inne und war anschließend Geschäftsführer und CEO sowie Berater für verschiedene internationale Industrieunternehmen. Seit 2018 hat er sich vollständig der Begleitung von Veränderungs- und Sanierungsprojekten gewidmet und agiert dort als Berater oder im Bedarfsfall als Interimsmanager.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.