Schöffler | Deutsches Geistesleben zwischen Reformation und Aufklärung | Buch | 978-3-465-01074-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 246 Seiten, KART, Format (B × H): 145 mm x 215 mm

Reihe: Das Abendland. Forschungen zur Geschichte europäischen Geisteslebens

Schöffler

Deutsches Geistesleben zwischen Reformation und Aufklärung

Von Martin Opitz zu Christian Wolff

Buch, Deutsch, Band 6, 246 Seiten, KART, Format (B × H): 145 mm x 215 mm

Reihe: Das Abendland. Forschungen zur Geschichte europäischen Geisteslebens

ISBN: 978-3-465-01074-6
Verlag: Vittorio Klostermann


Das Buch fragt nach den geschichtlichen Ursprüngen der Gedankenwelt, die in Kant und den idealistischen Denkern gipfelte. Schöfflers Methode ist religionssoziologisch und fragt: Wieso ist es möglich, dass die Philosophie des aus Schlesien gebürtigen Christian Wolff eine Zusammenfassung lutherischer, katholisch-neuscholastischer und cartesianisch-rationaler Elemente darstellt? Hierin liegt die Stärke des bedeutenden und für die Geistesgeschichte überaus wichtigen Buches: es zeigt die großen Linien und Elemente auf, die den deutschen Geist des 18. Jahrhunderts ermöglicht haben.
Schöffler Deutsches Geistesleben zwischen Reformation und Aufklärung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.