Schöber | Das Ende des Denkens? | Buch | 978-3-384-37040-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 88 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 141 g

Schöber

Das Ende des Denkens?

Künstliche Intelligenz bei ethischen Fragen und Texterstellung ¿ Ein Experiment

Buch, Deutsch, 88 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 141 g

ISBN: 978-3-384-37040-2
Verlag: tredition


Künstliche Intelligenz (KI) wird ein immer größer werdendes Thema in der Gesellschaft. Sie dient als Werkzeug in vielerlei Bereichen, etwa auch meinen Hauptberufen in den Feldern PR, HR, Forschung und Schreiben. Persönlich sehe ich das kritisch, wollte mit diesem Buch aber ein Experiment wagen.

Das Buch ist, abseits des Vorwortes, inhaltlich komplett durch KI erstellt worden. Dabei wollte ich komplexe Themen anhand eines roten Fadens behandelt wissen, sodass ich die Überthemen vorgegeben habe.
Schöber Das Ende des Denkens? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Schüler, Studenten, Dozenten, Lehrer - alle Menschen.


Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.