Schoch | Demokratisierung im ungeklärten Staat? | Buch | 978-3-942532-19-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2010/13, 38 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: HSFK-Report

Schoch

Demokratisierung im ungeklärten Staat?

Das UN-Protektorat im Kosovo – eine Bilanz
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-942532-19-8
Verlag: PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung

Das UN-Protektorat im Kosovo – eine Bilanz

Buch, Deutsch, Band 2010/13, 38 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: HSFK-Report

ISBN: 978-3-942532-19-8
Verlag: PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung


Trotz des beispiellos kostspieligen internationalen Engagements nach dem Krieg 1998/99 kann man im Kosovo bis heute nicht von einer erfolgreichen externen Demokratisierung sprechen. Namentlich gelang es der UN-Mission im Kosovo nicht, Albaner und Serben im Kosovo zu jener minimalen Zusammenarbeit zu veranlassen, ohne die keine Demokratie funktioniert. Bruno Schoch forscht nach den Ursachen und macht die von 1999 bis 2008 ungeklärte Statusfrage des Kosovo als größtes Hemmnis aus. Er zeigt, wie die ungewisse völkerrechtliche Situation auch verhinderte, dass die Aussicht auf einen EU-Beitritt konstruktivere Wirkung entfalten konnte und schließt mit Empfehlungen für künftige Demokratisierungsvorhaben der Staatengemeinschaft und der EU.

Schoch Demokratisierung im ungeklärten Staat? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.