Schober | Von der Revolution zur Konstitution. Tirol in der Ära des Neoabsolutismus 1849/51-1860 | Buch | 978-3-7030-0345-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 381 Seiten

Reihe: Veröffentlichungen des Tiroler Landesarchives

Schober

Von der Revolution zur Konstitution. Tirol in der Ära des Neoabsolutismus 1849/51-1860

Buch, Deutsch, Band 9, 381 Seiten

Reihe: Veröffentlichungen des Tiroler Landesarchives

ISBN: 978-3-7030-0345-5
Verlag: Universitätsverlag Wagner


Auf das Scheitern der Revolution von 1848 folgt in Österreich ein Dezennium, das als Neoabsolutismus bezeichnet und das im engeren Sinne vom sogenannten Silvesterpatent (31. 12. 1851) eingeleitet wird. Dieses beseitigt viele der Errungenschaften des Jahres 1848 und stellt die absolute Monarchie und den zentralistischen Einheitsstaat wieder her. Tirol verliert dadurch den letzten Rest einer echten Landesvertretung, an deren Stelle eine allmächtige Zentralregierung tritt. Der Landtagsausschuss bleibt nur noch als beratendes Gremium des Statthalters bestehen. Auf breiter Quellenbasis zeichnet Richard Schober das Bild einer von großen Problemen gekennzeichneten Epoche, die in der Tiroler Historiographie bisher kaum Beachtung gefunden hat.
Schober Von der Revolution zur Konstitution. Tirol in der Ära des Neoabsolutismus 1849/51-1860 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.