Schober-Bendixen | Die Tuch-Redlichs | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 208 Seiten

Schober-Bendixen Die Tuch-Redlichs

Geschichte einer jüdischen Fabrikantenfamilie

E-Book, Deutsch, 208 Seiten

ISBN: 978-3-903217-08-9
Verlag: Amalthea Signum
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Eine Reise in die Vergangenheit Als Susanne Schober-Bendixen von ihrer Tante ein Jugendstilalbum mit Familienfotos erbt, ahnt sie nicht, welche Geheimnisse die Geschichte ihrer Familie bereithält. Einer Familie, von der sie fast nichts weiß, wurde doch in ihrer Kindheit nie über die jüdischen Verwandten aus Brünn gesprochen. Sie begibt sich auf Spurensuche, auf Friedhöfen, in Archiven, zwischen Wien und Brünn. Was sie entdeckt, ist mehr, als sie zu hoffen wagte: Ihre Vorfahren gehörten der einst angesehenen Tuchfabrikanten-Dynastie Redlich an, die über mehrere Generationen die Stadt Brünn, das 'Mährische Manchester' der Habsburgermonarchie, geprägt hat. Die Redlichs waren erfolgreiche Unternehmer, sozial denkende Arbeitgeber, Wissenschafter und Kunstmäzene - und hatten mehr als nur eine starke Frau in ihren Reihen. 'Die Tuch-Redlichs' erzählt die ergreifende Geschichte einer Familie, von deren Aufstieg im 19. Jahrhundert über die Verfolgung im Nationalsozialismus bis hin zu den Schatten, die der Holocaust bis heute wirft. Mit einem Vorwort von Georg Gaugusch und zahlreichen Abbildungen

Susanne Schober-Bendixen, Dr., geboren 1953 in München, Studium der Veterinärmedizin in Wien, war in der pharmazeutischen Industrie tätig, zuletzt im Vorstand bei Baxter AG in Österreich und in der Industriellenvereinigung Wien. 1997 Verleihung des Staatspreises zur Förderung von Ersatzmethoden zum Tierversuch. Seit 2015 in Pension und auf der Suche nach ihren jüdischen Vorfahren. Sie lebt in Klosterneuburg.
Schober-Bendixen Die Tuch-Redlichs jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Susanne Schober-Bendixen, Dr., geboren 1953 in München, Studium der Veterinärmedizin in Wien, war in der pharmazeutischen Industrie tätig, zuletzt im Vorstand bei Baxter AG in Österreich und in der Industriellenvereinigung Wien. 1997 Verleihung des Staatspreises zur Förderung von Ersatzmethoden zum Tierversuch. Seit 2015 in Pension und auf der Suche nach ihren jüdischen Vorfahren. Sie lebt in Klosterneuburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.