Schnitzler / Frick | Der Isenheimer Altar | Buch | 978-3-7930-9892-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 286 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 223 mm, Gewicht: 469 g

Reihe: Rombach Wissenschaften

Schnitzler / Frick

Der Isenheimer Altar

Werk und Wirkung

Buch, Deutsch, 286 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 223 mm, Gewicht: 469 g

Reihe: Rombach Wissenschaften

ISBN: 978-3-7930-9892-8
Verlag: Rombach Verlag KG


Die Gemälde des Isenheimer Altars gelten als Hauptwerk des Malers Matthias Grünewald und zugleich als eines der Hauptwerke der deutschen Malerei. Grünewald und der Bildschnitzer Niklaus von Hagenau führten den Altar etwa zwischen 1512 und 1516 für das Antoniter-Kloster in Isenheim aus, einem kleinen Dorf in der Nähe von Colmar. Das zunächst für den spezifischen Kontext der Arbeit des Antoniterordens geschaffene exzeptionelle Werk geriet ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in den Blick von Kunsthistorikern und Künstlern und erlebte in der Folge eine stürmische und äußerst fruchtbare Rezeption in der Bildenden Kunst, in der Literatur, in der Publizistik, in der Musik und auch in theologischen Debatten. Die Samstags-Uni Freiburg stellte deshalb den Isenheimer Altar ins Zentrum ihrer zwanzigsten Staffel, und zwar sowohl als für sich stehendes außergewöhnliches Kunstwerk als auch in seiner Wirkung in der Literatur, in der Musik, in der Theologie und natürlich in der Malerei selbst. Das Buch versammelt die Beiträge der Vortragseihe.
Schnitzler / Frick Der Isenheimer Altar jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kunstinteressierte

Weitere Infos & Material


Frick, Werner
WERNER FRICK ist seit 2004 Professor für Neuere Deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft und seit 2017 Leiter des Studium generale an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

Schnitzler, Günter
GÜNTER SCHNITZLER ist seit 1994 Professor für Neuere Deutsche Literatur und Musik, von 1999 bis 2017 war er Leiter des Studium generale der an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.