Schnitzer / Schneider | Singen ist klasse 5/6 | Sonstiges | 978-3-7957-0818-4 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 96 Seiten, Lehrerband mit DVD (Rückendrahtheftung), Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 355 g

Reihe: Singen ist klasse

Schnitzer / Schneider

Singen ist klasse 5/6

Praxishilfen - Unterrichtsbausteine - Klavierbegleitungen - Stimmbildung. Gesang.
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-7957-0818-4
Verlag: Schott

Praxishilfen - Unterrichtsbausteine - Klavierbegleitungen - Stimmbildung. Gesang.

Sonstiges, Deutsch, 96 Seiten, Lehrerband mit DVD (Rückendrahtheftung), Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 355 g

Reihe: Singen ist klasse

ISBN: 978-3-7957-0818-4
Verlag: Schott


Wo es Singe- bzw. Chorklassen gibt, verändert sich der Musikunterricht, seine Bewertung bei den Schülern und seine Bedeutung für die Schule. "Singen ist klasse" ist der Motor dieser Erfolgegeschichte, und das von Anfang an. Mit "Singen ist klasse 5/6" setzen Ralf Schnitzer und Harald Schneider erneut Maßstäbe: Ein neuer Materialband für Lehrerinnen und Lehrer erläutert Schritt für Schritt die Didaktik der Singeklassen in den Klassenstufen 5 und 6, bietet Videosequenzen mit typischen Unterrichtssituationen und methodische Hilfestellungen bei Fragen rund um die Stimme. Ein Schülerarbeitsheft veranschaulicht die gesungenen Übungen und enthält vertiefende Aufgaben sowie Lieder aus allen Stilrichtungen. Als zusätzlicher Repertoire-Fundus kann jederzeit das Singen ist klasse-Chorbuch herangezogen werden - ein Ensemble, wie es umfassender nirgends zu finden ist.

Schnitzer / Schneider Singen ist klasse 5/6 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vom ersten Ton bis zur Hauptübung: Einstieg in die Singeklassenmethodik - Stundenaufbau und stimmbildnerische Prinzipien - Einsingen und Stimmbildung - Handzeichen und Audiationsübungen in Dur - Die Hauptübung - Literatur - Matilda - In einem kühlen Grunde - Irgendwas bleibt - All My Loving - Molltonleitern und Kirchentonarten: Einsingen und Stimmbildung - Die Molltonarten - Die Kirchentonarten - Literatur - El Cumbanchero - The First Nowell - Eartz Song - Notenwerte, Dreiklänge, gerochene Kadenzen und erste Mehrstimmigkeit: Einsingen und Stimmbildung - Rhythmus - Dreiklänge - Gebrochene Kadenzen - Drei Übungen für den Einstieg in die Mehrstimmigkeit - Literatur - Viva la musica - Gloria - Hahivenu - Vierstimmige Kadenzen, Feinbbestimmung der Intervalle: Einsingen und Stimmbildung - Vierstimmige Kadenzen - Rhythmus - Feinbestimmung der Intervalle - Literatur - The Lion Sleeps Tonight - Aura Lee - Trugschlusskadenz, leitereigene Kreiklänge, freie Patterns: Einsingen und Stimmbildung - Die Trugschlusskadenz - Leitereigene Kreiklänge - Rhythmusübungen - Freie Patterns - Literatur - Der Lindenbaum (Am Brunnen vor dem Tore) - All Praise to Thee - Pleni sunt coeli



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.