Schnell / Schulz-Quach / Dunger | Sterbende Menschen sprechen mit jungen Menschen | Buch | 978-3-658-46804-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 137 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 202 g

Reihe: Palliative Care und Forschung

Schnell / Schulz-Quach / Dunger

Sterbende Menschen sprechen mit jungen Menschen

Eine Videoanalyse
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-658-46804-0
Verlag: Springer

Eine Videoanalyse

Buch, Deutsch, 137 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 202 g

Reihe: Palliative Care und Forschung

ISBN: 978-3-658-46804-0
Verlag: Springer


Die vorliegende Untersuchung zeigt, welche Sicht sterbende Menschen auf ihre Situation und auf die Welt anlässlich eines Gesprächs mit einem jungen Menschen haben und äußern. Die Gespräche sind als Video verfügbar und wurden durch eine Videoanalyse ausgewertet. Die Methode der Videoanalyse wird zudem vorgestellt und ausführlich reflektiert.

Schnell / Schulz-Quach / Dunger Sterbende Menschen sprechen mit jungen Menschen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Videoanalyse im Licht der Wissenschaftstheorie.- Was ist eine Videoanalyse?.- Wie stellen sterbende Menschen sich, ihre Weltsicht und ihre Situation in einem Gespräch mit einem jungen Menschen dar?.- Videoanalyse –eine kommentierte Literaturliste.


Prof. Dr. Martin W. Schnell (M.A.), Lehrstuhlinhaber für Sozialphilosophie und Ethik sowie Direktor des Instituts für Ethik und Kommunikation im Gesundheitswesen (IEKG), Universität Witten/Herdecke.

Christine Dunger (PhD), AssProf. am Institut für Pflegewissenschaft und -Praxis, Paracelsus Universität Salzburg und wiss. Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sozialphilosophie und Ethik sowie Mitarbeiterin am Institut für Ethik und Kommunikation im Gesundheitswesen (IEKG), Universität Witten/Herdecke.

Dr. Christian Schulz-Quach (MSc), AssProf. an der Universität Toronto, Psychiater und Palliativmediziner am Princess Margaret Cancer Centre, Totonto.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.