Schneidt | Tiefer Riss - Was uns spaltet und was uns verbindet | Buch | 978-3-99060-203-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 221 mm, Gewicht: 390 g

Schneidt

Tiefer Riss - Was uns spaltet und was uns verbindet

Wie Angst und Vorurteile uns lähmen und wie die Parallelgesellschaften wieder zueinanderfinden könnten
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-99060-203-4
Verlag: Goldegg Verlag GmbH

Wie Angst und Vorurteile uns lähmen und wie die Parallelgesellschaften wieder zueinanderfinden könnten

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 221 mm, Gewicht: 390 g

ISBN: 978-3-99060-203-4
Verlag: Goldegg Verlag GmbH


Rassismus, mangelnde Integration, Vorurteile: warum wir nicht zusammen finden Ein Land, viele Welten: als bekennende Muslimin besucht Katja Schneidt Orte und Menschen, die anderen Deutschen verborgen bleiben. Sie ist sowohl in einer vom Islam geprägten Parallelgesellschaft mitten in Bremen als auch in einer Kleinstadt in Hessen zu Hause. Was dazu führt, dass sie abwechselnd als „verblödeter Gutmensch“, als „radikale Islamistin“, als „Islamfeind“ oder als „rechte Hetzerin“ bezeichnet wird. Dabei ist Katja Schneidt nur ein Mensch, der mehr über Deutschland weiß als andere – einfach, weil sie genau hinschaut und Kontakt zu allen Teilen unserer Gesellschaft hat. So leben Migranten in Deutschland: Informationen aus erster HandAustausch auf Augenhöhe: Warum die Spaltung der Gesellschaft uns alle angeht„Die wollen nur unser Geld“: Wird unser Sozialstaat ausgenutzt?Von Clan-Kriminalität bis Scharia: parallele Welten mitten in Deutschland?Integration ist keine Einbahnstraße: was in der Flüchtlingspolitik alles falsch läuftDie Spaltung überwinden: Realistische Lösungen für tiefsitzende gesellschaftliche ProblemeWir brauchen auf allen Seiten einen anderen Umgang mit Migration und Flucht!  Sowohl durch ihre Religionszugehörigkeit als auch durch ihre Arbeit in der Flüchtlingshilfe kennt Katja Schneidt die politischen Probleme Deutschlands. Besorgt beobachtet sie die Zunahme von Ausländerfeindlichkeit und das Entstehen von Ghettos.In ihrem Buch wirft die Spiegel-Bestseller-Autorin nicht nur einen kritischen Blick in verschiedene Welten. Sie räumt gründlich mit Fehlinformationen und Klischees auf beiden Seiten auf. Zudem zeigt sie konstruktive Lösungsansätze, wie Vorurteile überwunden und die Spaltung der Gesellschaft wieder rückgängig gemacht werden kann!
Schneidt Tiefer Riss - Was uns spaltet und was uns verbindet jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schneidt, Katja
Die Autorin Katja Schneidt hat sich durch zwei Spiegel-Bestseller und regelmäßige TV-Auftritte einen Bekanntheitsgrad erschaffen, der ihr Aufmerksamkeit garantiert. Ob Stern-TV, Markus Lanz, RTL Extra, Dunja Hayali oder Sat1 Frühstücksfernsehen – Schneidt ist durch ihren authentischen und kritischen und offenen Zugang ein gern gesehener Gast. Die Sozialdemokratin geht an schwierige Themen mit sehr viel Fingerspitzengefühl heran. Sie ist seit zehn Jahren ehrenamtlich in der Gewalt- und Konfliktberatung und seit fast dreißig Jahren in der Flüchtlingshilfe tätig. Katja Schneidt ist die Frau an der Basis!



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.