Erfahrungen und Perspektiven im kompetenten System der Kindertagesbetreuung
Buch, Deutsch, 168 Seiten, GEKL, Format (B × H): 164 mm x 241 mm, Gewicht: 471 g
ISBN: 978-3-86892-162-5
Verlag: verlag das netz
'Qualitätentwickung im Diskurs' ist ein überzeugender Ansatz zur Weiterentwicklung der Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern. Das Handbuch entfaltet den systemischen Ansatz, illustriert ihn praxisnah und zeigt aktuelle und innovative Pfade auf. Das ist ein wertvoller Beitrag zu kompetenten Betreuungssystemen.
Prof. Dr. Bernhard Kalicki, Deutsches Jugendinstitut, München
Armin Schneider und die AutorInnengruppe beleuchten in ihrem inspirierenden Buch die Qualitätsfrage im System der Kindertagesbetreuung aus vielen Perspektiven und auf ganz unterschiedlichen Ebenen. Ihre gemeinsamen Bezugspunkte sind Diskurs, Partizipation, Inklusion und Verständigung. Ohne sie, so der Leitgedanke, ist nachhaltige Qualitätsentwicklung nicht möglich. Eine lohnenswerte Lektüre, die zum Nach-, Mit- und Querdenken auffordert und konkrete Impulse für die Praxis diskursiver Qualitätsentwicklung bereithält.
Prof. Dr. Susanne Viernickel, Universität Leipzig