Schneider | Qualität im Diskurs entwickeln | Buch | 978-3-86892-162-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 168 Seiten, GEKL, Format (B × H): 164 mm x 241 mm, Gewicht: 471 g

Schneider

Qualität im Diskurs entwickeln

Erfahrungen und Perspektiven im kompetenten System der Kindertagesbetreuung

Buch, Deutsch, 168 Seiten, GEKL, Format (B × H): 164 mm x 241 mm, Gewicht: 471 g

ISBN: 978-3-86892-162-5
Verlag: verlag das netz


Qualität des kompetenten Systems Kita durch Dialog weiterzuentwickeln – das hat sich das Koblenzer Institut für Bildung, Erziehung undBetreuung in der Kindheit Rheinland-Pfalz (IBEB) zum Auftrag gemacht. In seinen Veranstaltungsformaten, Inhalten und methodischen Ansätzen wird der diskursive Weg der Qualitätsentwicklung systematisch gegangen. Dieses Buch will pädagogischen Fachkräften in der Kindertagesbetreuung Anregungen geben,wie Partizipation, Diskurs und Weiterentwicklung im Bereich der Qualität – allen beschränkenden Rahmenbedingungen zum Trotz – gelingen können.

'Qualitätentwickung im Diskurs' ist ein überzeugender Ansatz zur Weiterentwicklung der Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern. Das Handbuch entfaltet den systemischen Ansatz, illustriert ihn praxisnah und zeigt aktuelle und innovative Pfade auf. Das ist ein wertvoller Beitrag zu kompetenten Betreuungssystemen.
Prof. Dr. Bernhard Kalicki, Deutsches Jugendinstitut, München

Armin Schneider und die AutorInnengruppe beleuchten in ihrem inspirierenden Buch die Qualitätsfrage im System der Kindertagesbetreuung aus vielen Perspektiven und auf ganz unterschiedlichen Ebenen. Ihre gemeinsamen Bezugspunkte sind Diskurs, Partizipation, Inklusion und Verständigung. Ohne sie, so der Leitgedanke, ist nachhaltige Qualitätsentwicklung nicht möglich. Eine lohnenswerte Lektüre, die zum Nach-, Mit- und Querdenken auffordert und konkrete Impulse für die Praxis diskursiver Qualitätsentwicklung bereithält.
Prof. Dr. Susanne Viernickel, Universität Leipzig
Schneider Qualität im Diskurs entwickeln jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.