Schneider / Popp | Emotionale Störungen und Verhaltensauffälligkeiten | Buch | 978-3-8017-2898-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band unbekannt, 133 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 242 mm, Gewicht: 263 g

Reihe: Psychologie im Schulalltag

Schneider / Popp

Emotionale Störungen und Verhaltensauffälligkeiten


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8017-2898-4
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co.

Buch, Deutsch, Band unbekannt, 133 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 242 mm, Gewicht: 263 g

Reihe: Psychologie im Schulalltag

ISBN: 978-3-8017-2898-4
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co.


Unterrichten ist eine anspruchsvolle Aufgabe; insbesondere, wenn Kinder und Jugendliche psychische Auffälligkeiten zeigen. Der Spagat zwischen individueller Förderung und dem Unterrichten einer ganzen Klasse ist dann für die Lehrkraft kaum noch zu bewältigen. Doch gerade die Schule ist häufig der Ort, an dem psychische Probleme sichtbar werden. Depressive, aggressive, teilnahmslose, traurige oder ängstliche Schülerinnen und Schüler benötigen Unterstützung, damit ihre Lebensqualität nicht langfristig beeinträchtigt wird.
Braucht das Kind oder der Jugendliche eine Psychotherapie? Kann ich als Lehrerin oder Lehrer etwas falsch/schlimmer machen? Wie läuft eine Psychotherapie ab und wie kann die Schule diesen Prozess unterstützen?

Lehrkräfte erfahren in diesem Buch, wie sie psychische Probleme erkennen und Hilfsmaßnahmen initiieren können: Es vermittelt Basiswissen über die Abgrenzung von normalen Entwicklungsproblemen und klinisch relevantem Problemverhalten. Es beschreibt den Zugang zu wissenschaftlich fundierter Psychotherapie bzw. zu psychosozialen Interventionen und erläutert deren Ablauf. Anhand praktischer Beispiele werden die häufigsten Verhaltensauffälligkeiten in der Schule beschrieben. Dabei werden psychologische Grundfertigkeiten vermittelt, die in den Schulalltag integriert werden können.

Schneider / Popp Emotionale Störungen und Verhaltensauffälligkeiten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrkräfte und Schulpsychologen; Beratungslehrkräfte; in der Schule tätige Sozialpädagogen, Mitarbeiter in Beratungsstellen; Lerntherapeuten; Erzieher und Heilpädagogen; in der Bildungsverwaltung (wie z.B. Schulämter, Kultusministerien) tätige Personen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.