Buch, Deutsch, 338 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 679 g
Reihe: ISSN
Die Verflechtung von Metaphysik und Ethik bei Aristoteles
Buch, Deutsch, 338 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 679 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-016901-0
Verlag: De Gruyter
An dem Fundamentalbegriff der Metaphysik, ousia (Sein, Wesen, "Seiendheit"), auf der einen, und dem Fundamentalbegriff der Ethik, eudaimonia (Glück, Glückseligkeit), auf der anderen Seite werden grundlegende Zusammenhänge zwischen der theoretischen und der praktischen Philosophie des Aristoteles dargestellt. Der Autor kommt dabei zu völlig neuen und interessanten Erkenntnissen über die Strukturen des aristotelischen Denkens. Dieses Werk bereichert die Aristoteles-Forschung, die Philosophie des Geistes und die Ethik.
Zielgruppe
Wissenschaftler, Studenten, Institute, Bibliotheken