Schneider / Neumann | Menschen, die Geschichte schrieben | Buch | 978-3-86539-981-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Gebunden mit Schutzumschlag, Format (B × H): 134 mm x 205 mm, Gewicht: 389 g

Reihe: marixwissen

Schneider / Neumann

Menschen, die Geschichte schrieben

Das Spätmittelalter

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Gebunden mit Schutzumschlag, Format (B × H): 134 mm x 205 mm, Gewicht: 389 g

Reihe: marixwissen

ISBN: 978-3-86539-981-6
Verlag: Marix Verlag


Der Mensch versteht sich selbst am besten über die Geschichten und Mythen, die er sich und anderen erzählt. Wer er sein, oder nicht sein will, zeigt sich vor allem an den Personen und Ideen, die ihm zum Helden oder Leitbild werden. Dieser Band versucht die Mythenbildung, die Hagiographie und die Ideengeschichte vom Mittelalter bis zu den Anfängen der Neuzeit nachzuzeichnen und die Motivation für diese Mythenbildung sei es der Widerstreit zwischen Tradition und Fortschritt, ein Weltbild im Umbruch oder Lebensangst verständlich zu machen.
Schneider / Neumann Menschen, die Geschichte schrieben jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Neumann, Michael
Dr. Michael Neumann ist Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Schneider, Almut
Dr. Almut Schneider ist Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Ältere deutsche Literaturwissenschaft an der Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.