Schneider / Nawa | Theatre in Transformation | Buch | 978-3-8376-4682-5 | sack.de

Buch, Englisch, Band 122, 258 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 408 g

Reihe: Theater

Schneider / Nawa

Theatre in Transformation

Artistic Processes and Cultural Policy in South Africa

Buch, Englisch, Band 122, 258 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 408 g

Reihe: Theater

ISBN: 978-3-8376-4682-5
Verlag: transcript


Are artists seismographs during processes of transformation? Is theatre a mirror of society? And how does it influence society offstage? To address these questions, this collection brings together analyses of cultural policy in post-apartheid South Africa and actors of the performing arts discussing political theatre and cultural activism. Case studies grant inside views of the State Theatre in Pretoria, the Market Theatre in Johannesburg and the Baxter Theatre in Cape Town, followed by a documentation of panel discussions on the Soweto Theatre. The texts collected here bring to the surface new faces and voices who advance the performing arts with their images and lexicons revolving around topics such as patriarchy, femicide and xenophobia.
Schneider / Nawa Theatre in Transformation jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Nawa, Lebogang L.
Lebogang L. Nawa is a former post-doctoral researcher at the Tshwane University of Technology (TUT) and now Director of privately self-owned Segarona Culture Institute, South Africa.

Schneider, Wolfgang
Wolfgang Schneider (Prof. Dr.) ist Vorsitzender des Fonds Darstellende Künste e.V., persönliches Mitglied der Deutschen UNESCO-Kommission, Vertrauensdozent der Friedrich-Ebert-Stiftung, Mitglied des Bundesvorstandes des Kulturforums der Sozialdemokratie sowie des Vorstandes der Initiative für die Archive des Freien Theaters e.V., Ehrenmitglied der ASSITEJ Deutschland und der Schweiz sowie Ehrenpräsident der Internationalen Vereinigung des Theaters für Kinder und Jugendliche. Er war Gründungsdirektor des Instituts für Kulturpolitik der Universität Hildesheim und Inhaber des UNESCO-Lehrstuhls 'Cultural Policy for the Arts in Development'. Er war der erste Leiter des Kinder- und Jugendtheaterzentrums in der Bundesrepublik Deutschland, Vorsitzender des Theaterbeirates Niedersachsen, Mitglied des Beirates Tanz und Theater des Goethe-Instituts und als Sachverständiges Mitglied der Enquete-Kommission 'Kultur in Deutschland' des Deutschen Bundestages Berichterstatter. 2018 wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet.

Wolfgang Schneider is chair holder of the UNESCO Chair in Cultural Policy for the Arts in Development and professor for cultural policy at the University of Hildesheim, Germany.
Lebogang L. Nawa is a former post-doctoral researcher at the Tshwane University of Technology (TUT) and now Director of privately self-owned Segarona Culture Institute, South Africa.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.