Schneider | Humanities at the Crossroads | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 363 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 1 g

Schneider Humanities at the Crossroads

The Chicago Neo-Aristotelian Critics and the University of Chicago 1930 - 1950

E-Book, Englisch, 363 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 1 g

ISBN: 978-3-8452-9027-0
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



The Chicago critics, a group of academics that gathered around Ronald S. Crane in the early 1930s, tackled questions that are still relevant today: What is more important — humanistic general education or vocational specialisation? How should a university define its function in the context of an industrial, technological and pluralistic democratic society? What kind of knowledge can the humanities contribute to the development of the individual and to society as a whole? While the Chicago critics’ conceptual apparatus is modelled on Aristotle’s Poetics, it is significant that their formal literary analysis appears within the context of a defence of the humanities as (humanistic) disciplines or the (liberal) arts which aim at ethical as well as aesthetic education, thus forming value standards that help individuals to find orientation.
Schneider Humanities at the Crossroads jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.