Schneider | Elektrifizierung des Antriebsstrangs bei teilhomogener Verbrennung - Simulation und Experiment | Buch | 978-3-658-39919-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 255 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 381 g

Reihe: Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart

Schneider

Elektrifizierung des Antriebsstrangs bei teilhomogener Verbrennung - Simulation und Experiment

Buch, Deutsch, 255 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 381 g

Reihe: Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart

ISBN: 978-3-658-39919-1
Verlag: Springer


Andreas Schneider untersucht einen elektrifizierten Antriebsstrang, bestehend aus einem Verbrennungsmotor mit teilhomogener Verbrennung, einer elektrischen Maschine und einem elektrisch beheizten Katalysator. Die eigens entwickelte Antriebsstrangsimulation wird über eine neuartige Betriebsstrategie, welche aus den parallel agierenden Modulen ECMS und Phlegmatisierung besteht, geregelt. Die Auswertung am Motorenprüfstand zeigt, dass durch die Elektrifizierung des Antriebsstrangs eine Reduktion aller Schadstoffemissionen in Phasen geringer Geschwindigkeitsanforderungen erzielt werden kann. Gleichzeitig wird eine Verschiebung der Stickstoffoxidemissionen in Phasen hoher Geschwindigkeitsanforderungen erreicht, was sich als vorteilhaft für einen SCR-Einsatz erweisen würde. Zusätzlich kann eine Reduktion des Kraftstoffverbrauchs mit dem vorgestellten Fahrzeugkonzept realisiert werden.
Schneider Elektrifizierung des Antriebsstrangs bei teilhomogener Verbrennung - Simulation und Experiment jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Modellaufbau und Simulation des Hybridfahrzeugs.- Versuchsaufbau.- Versuchsergebnisse.


Andreas Schneider hat am Institut für Fahrzeugtechnik (IFS) der Universität Stuttgart im Bereich Antriebsstrangtechnik promoviert. Er arbeitet derzeit als Software-Entwicklungsingenieur im Bereich des autonomen Fahrens in der Automobilbranche.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.