Schneider | Drogenkonsum und Queer-Sein aus Sicht des Hilfesystems | Buch | 978-3-68900-240-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, broschiert, Format (B × H): 145 mm x 206 mm, Gewicht: 264 g

Reihe: Young academics - Soziale Arbeit

Schneider

Drogenkonsum und Queer-Sein aus Sicht des Hilfesystems

Eine empirische Analyse
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-68900-240-4
Verlag: Tectum Verlag

Eine empirische Analyse

Buch, Deutsch, 180 Seiten, broschiert, Format (B × H): 145 mm x 206 mm, Gewicht: 264 g

Reihe: Young academics - Soziale Arbeit

ISBN: 978-3-68900-240-4
Verlag: Tectum Verlag


Tim Schneider untersucht den professionellen Umgang mit drogengebrauchenden queeren Menschen im Hilfesystem der Region Nürnberg. Die Erfahrung von Queerfeindlichkeit und spezifische andere Probleme können bei Betroffenen zu Selbstmedikation als Bewältigungsstrategie führen. Anhand von Interviews mit Sozialarbeiter:innen und einem Arzt analysiert er, wie sich Einstellungen, Wahrnehmungen und Handlungsweisen gestalten und konstatiert, dass nicht-moralisierende, wertschätzende Ansätze dominieren, Anlaufstellen spezifisch für drogengebrauchende LSBTIQ*-Personen jedoch fehlen. Der Autor liefert wertvolle Erkenntnisse für die Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit sowie für die Weiterentwicklung von Hilfeangeboten.

Schneider Drogenkonsum und Queer-Sein aus Sicht des Hilfesystems jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.