Schneider | Der Vertrieb von Versicherungen über das Internet | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 302, 334 Seiten

Reihe: Schriften zum Bürgerlichen Recht

Schneider Der Vertrieb von Versicherungen über das Internet

nach Inkrafttreten der EG-Richtlinie über den Fernabsatz von Finanzdienstleistungen
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-428-51470-0
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

nach Inkrafttreten der EG-Richtlinie über den Fernabsatz von Finanzdienstleistungen

E-Book, Deutsch, Band 302, 334 Seiten

Reihe: Schriften zum Bürgerlichen Recht

ISBN: 978-3-428-51470-0
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Christian Schneider gibt im ersten Teil einen umfassenden Überblick über die Rechtsfragen, die sich beim Internetvertrieb von Versicherungen stellen. Eine Reihe der hier angesprochenen Punkte erfährt neue oder zusätzliche Regelungen durch die EG-Richtlinie über den Fernabsatz von Finanzdienstleistungen aus dem Jahr 2002. Schneider behandelt daher im zweiten Teil die Auswirkungen dieser Richtlinie für den Versicherungsvertrieb. Zunächst untersucht er den europäischen Rechtsrahmen unter Einschluss weiterer relevanter Richtlinien, sodann analysiert er die einzelnen Vorgaben der Fernabsatz-Richtlinie detailliert auf ihre Bedeutung für den Versicherungsbereich hin. Auch die Auswirkungen der Fernabsatz-Richtlinie auf das Recht der Versicherungsvermittler sind Gegenstand dieses Teils. Stets werden Vorschläge für die Umsetzung der Richtlinie unterbreitet und weitere Überlegungen zur Vereinheitlichung des Versicherungsrechts im Rahmen der anstehenden VVG-Reform angestellt.

Schneider Der Vertrieb von Versicherungen über das Internet jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung - 1. Abschluss und Abwicklung von Versicherungsverträgen über das Internet: § 1 Verfahren - § 2 Allgemeine Informationspflichten - § 3 Vertragsschluss über das Internet - § 4 Verbraucherinformation - § 5 Verwendung von AVB - § 6 Gestaltung von Verbraucherinformationen und AVB im Internet - § 7 Formbedürftige Erklärungen - § 8 Vorvertragliche Anzeigepflichten und Risikoprüfung - § 9 Beratung (obligatorische/freiwillige) - § 10 Vertragsdurchführung: Versicherungsschein - Prämienzahlung - Sonstige Nutzung des Internet nach Vertragsschluss - § 11 Grenzüberschreitende Verträge - 2. Die EG-Richtlinie über den Fernabsatz von Finanzdienstleistungen an Verbraucher: § 12 Entstehung der Richtlinie - § 13 Inhaltsüberblick - § 14 Der Europäische Rechtsrahmen für den Internetvertrieb von Versicherungen: Bestehende Binnenmarkthindernisse - Erleichterungen durch FAFinRL und E-Commerce-Richtlinie - Tatsächliche Erleichterung für den grenzüberschreitenden Versicherungsvertrieb - § 15 Der Anwendungsbereich der FAFinRL: Adressaten der Richtlinie - Sachlicher Anwendungsbereich - Überlegungen zur Umsetzung - § 16 Die Informationspflichten: Vorabinformation - Übermittlung - Anspruch auf Vorlage der Vertragsbedingungen in Papierform - Zusammenfassungen und Überlegungen zur Umsetzung - § 17 Das Widerrufsrecht: Rechtsnatur des Widerrufsrechts - Widerrufsfristen - Ausschluss des Widerrufsrechts - Fristbeginn und Fristlauf - Ausübung des Widerrufsrechts - Verbundene Verträge - Rückabwicklung - Zusammenfassung und Überlegungen zur Umsetzung - Zusammenfassung - Anhang, Literatur- und Stichwortverzeichnis



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.