Eine Weltgeschichte von Helden, Opfern und Bestien
E-Book, Deutsch, 544 Seiten
ISBN: 978-3-644-03661-1
Verlag: ROWOHLT E-Book
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Wolf Schneider geht dieser Entwicklung nach und nimmt dies zum Anlass einer umfassenden Erzählung: einer Geschichte des Soldaten, seines Handwerks, seiner Waffen, Strategien, atavistischen und kulturellen Motive, seiner gesellschaftlichen Stellung. Was waren das für Menschen, die da töteten oder auch nicht - wie taten sie es und warum? Wie ist es ihnen ergangen – auf dem Kasernenhof und in den Schlachten, die Länder verwüstet, Kulturen zerstört und Völker ausgerottet haben? Was trieb sie zu den Waffen – und wenn ihnen die Waffe in die Hand gezwungen wurde: Was zwang sie, von ihr Gebrauch zu machen?
Wolf Schneider breitet in diesem Buch eine umfassende Weltschichte der Menschen aus, die andere Menschen töten sollten – der Begeisterten (die gab es) und der in Uniform Gepressten, der Schinder und der Geschundenen, der schreienden Opfer und derer, die man allenfalls «Helden» nennen könnte. Eine 3000 Jahre umfassende, facettenreiche Geschichte des Kriegers über Zeiten, Kontinente und Kulturen hinweg, die ihresgleichen sucht.
«Ein grandioses, mit gewaltigem Wissen und immensem Sachverstand geschriebenes historisches Panorama.»
(Die Neue Zürcher Zeitung über «Der Mensch. Eine Karriere»)
«Elegant geschrieben, dabei bis ins Deetail recherchiert und doch durch ungewöhnliche Wertungen immer anregend - ein wunderbares Buch.»
(Die Welt über «Große Verlierer. Von Goliath bis Gorbatschow»)