Schneider | Das Sterben lernen. Betrachtungen des Todes in Michel de Montaignes Essais | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 21 Seiten

Schneider Das Sterben lernen. Betrachtungen des Todes in Michel de Montaignes Essais

Ein Vergleich zu modernen Auffassungen

E-Book, Deutsch, 21 Seiten

ISBN: 978-3-346-55623-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 2,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist der Tod und wann kommt er? Wie verhält man sich gegenüber dem Tod und hat das Leben im Angesicht des Todes überhaupt einen Sinn? Ob Michel de Montaignes Thesen in einem Gegensatz zu gegenwärtigen Auffassungen bezüglich des Umgangs mit dem Tod stehen, soll in dieser Arbeit analysiert werden. Speziell soll herausgearbeitet werden, ob Montaignes Ideen vom Tod über die Literatur moderner Philosoph*innen hinaus Anschluss an das Denken der Menschen im 21. Jahrhundert gefunden haben. Die Basis für diesen Vergleich bilden Montaignes Ausführungen aus seinen Essais 'Philosophieren heißt sterben lernen' sowie 'über das Üben' versus aktuelle Literatur über die moderne Todesthematik in Deutschland.
Schneider Das Sterben lernen. Betrachtungen des Todes in Michel de Montaignes Essais jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.